Der Entwurf von vertrauenswürdiger Elektronik bedeutet die Berücksichtigung einer Vielzahl von Eigenschaften, wie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Robustheit. Entsprechend sind Design-Abläufe anzupassen, um sicherzustellen, dass diese zusätzlichen, nicht-funktionalen Eigenschaften im Produkt enthalten sind und nachgewiesen werden können. Ein Ansatz zur Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit von Elektronik ist die Einbeziehung von Open-Source-Hardware. Eine Reihe von Projekten und Architekturen werden in diesem Bereich aktuell vorangetrieben.

Aktuelle Forschungsthemen
- Anforderungen an Vertrauenswürdigkeit im Design
- Open-Source Hardware Design
- Designflow für sicherheitskritische Anwendungen
Ansprechpartner: Dr. Roland Jancke, Abteilungsleiter Entwurfsmethoden, Fraunhofer IIS/EAS